Saisoneröffnung am 13. April 2025 im Heimat- und Apothekenmuseum um 14.00 Uhr

Die Eröffnung der diesjährigen Saison im Heimat- und Apothekenmuseum findet mit einer Sonderausstellung zur Foto- und Filmgeschichte statt.WhatsApp Bild 2025-02-10 um 09.41.18_4dce2784 WhatsApp Bild 2025-02-10 um 09.41.18_4393792f Hier werden sehr alte Kameras, analoge und dugitale Kameras, sowie Projektoren für Rollfilme und Dias und Schmalfilme in 8mm und 16mm gezeigt.WhatsApp Bild 2025-02-04 um 13.59.04_15dd10d9 Viele Geräte sind funktionstüchtig und man kann erkennen, wie kurzlebig die Zeit der Film/ Videotechnik war und ist. Heute läuft selten noch eine analoge Aufnahme im Hausgebrauch, geschweige „Vorlesefilme“ über Rollbildprojektoren. Lassen Sie sich von der Ausstellung überraschen, viele werden sagen: „Weißt du noch, so etwas hatten wir auch!“.

Die Ausstellung wird am Sonntag den 13. April um 14.00 Uhr im oberen Ausstellungsraum eröffnet.

Natürlich bei Kaffe und leckerem Kuchen!

Euer Bürgerverein Weferlingen

Frühjahrsputz geht weiter am 5. April 2025

frühjahrsputz 2025Am Samstag den 29. MÄRZ gab es viele helfende Hände beim Frühjahrsputz. Darum konnten viele Projekte in Angriff genommen werden. Am Freitag begannen die Kameraden der FFW mit dem Auspumpen des Teiches im Amtsgarten. Der Anglerverein Weferlingen hat sich zur Aufgabe gemacht, den Teich zu sanieren und als Trainingsgewässer für die Kinder einzusetzen.IMG-20250328-WA0004 IMG-20250328-WA0003 IMG-20250328-WA0001

Am Samstag konnten dann 4 Projekte in Angriff genommen werden. Am Generationenhaus ist die Außenanlage gereinigt und Büsche/ Rosen/ Sträucher gekürzt worden.

IMG-20250331-WA0006 IMG-20250331-WA0007

Im Amtsgarten haben die Angelfreunde die Ufer und den Teich beräumt, sowie Bäume und Sträucher beschnitten.IMG-20250331-WA0011 IMG-20250331-WA0010 IMG-20250331-WA0009 IMG-20250331-WA0004 IMG-20250331-WA0005 IMG-20250331-WA0003

Im Park vor der Sparkasse wurde das komplette Unterholz entfernt und die Bänke aufgestellt.IMG-20250329-WA0024 IMG-20250329-WA0025 IMG-20250329-WA0004 IMG-20250329-WA0003

An dem Westflügel der Burg ist das ganze Totholz/ Efeu entfernt worden.IMG-20250331-WA0008

IMG-20250331-WA0012

In Einzelaktionen wurde z.B. Müll gesammelt an der Straße an der Burg und am Lapidarium ein Zierzaun aufgestellt.IMG-20250329-WA0002 IMG-20250329-WA0001

Natürlich gab es auch eine Essensversorgung mit leckeren Schmorwürsten!

IMG-20250329-WA0005IMG-20250329-WA0006

Am kommenden Samstag soll es weitergehen. Im Amtsgarten sind noch Arbeiten zu erledigen und es sollen an den Ortseingang Schildertafeln zur Begrüßung und Werbung aufgestellt werden.

Also wer Zeit hat  ist herzlich willkommen!

Als dritter Termin steht der 12.April 2025 für den Putztag im Veranstaltungskalender!

Rückblick auf den Halloween- Saisonabschluss

Am 2. November fand die Abschlussveranstaltung des Bürgervereins Weferlingen für das Jahr 2024 statt. Die Familie Broß, beide im Bürgerverein aktiv, übernahm die Planung des Events. Viele private Beteiligungen, Familie Welz, Familie Fischer, Frau Broß (Senior), Manuel Schulze und Darius Graumann, alle ungenannten Freunde des Bürgervereins, sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weferlingen und der Schulförderverein der Grundschule gestalteten diese Veranstaltung. Für die Dekobereitstellung in Form von Kürbissen, Strohbunden und Maispflanzen/kolben, Beleuchtung herzlichen Dank an Frau Fischer, Herrn Lüpke und Olaf Hoffmann. Vielen Dank an Klausi, der als „Hexenmoderator“ durch den Abend führte, an Rainer und seine „Schauspielercrew“, die für Belustigung und Grusel sorgten.

Eingeleitet wurde die Party von einem Dudelsackspieler. Im Laufe der Veranstaltung kam es genau um 20.24 Uhr zum Höhepunkt,

WhatsApp Bild 2024-11-02 um 16.38.36_65a73128
WhatsApp Bild 2024-11-05 um 22.43.54_c4883310 DSC00557 DSC00559 DSC00566 DSC00570 DSC00580 DSC00587 DSC00591 WhatsApp Bild 2024-11-05 um 22.44.00_35f668ee WhatsApp Bild 2024-11-05 um 22.44.01_bbea272a WhatsApp Bild 2024-11-05 um 22.44.02_19920f5e WhatsApp Bild 2024-11-05 um 22.44.02_acdd49b5 WhatsApp Bild 2024-11-05 um 22.44.02_add86ea2                               die Feuershow mit Bill Frank.

Vielen Dank an unsere Besucher, die durch ihr positives Feedback signalisiert haben:

„Das habt ihr toll gemacht“……bis zum nächsten Gruseljahr 2025…..euer Bürgerverein!

WhatsApp Bild 2024-11-04 um 07.46.00_332ad2e0Quelle: Volksstimme Haldensleben

Der Kalender für 2025 ist ab dem 08. September erhältlich

In diesem Jahr hat der Bürgerverein Weferlingen sich dem Thema „Heimische Kräuter“ gewidmet.legende kalender

Alles was bei uns im Garten und Umgebung wächst und dem Menschen guttun kann. Joachim Hoeft hat mit seiner Kamera die Fotos von Kräutern und alten Gefäßen aus der historischen Apotheke aufgenommen. Die Arangements dieser Bilder wurden durch Barbara Hoeft und Gerd Müller gemacht, wobei die Kräuter nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit diesen Gefäßen stehen. Lassen Sie sich also überraschen von den sehr schönen Aufnahmen. Der Kalender ist am 8. September, zum Tag des offenen Denkmals, für 7,00€ im Museum erhältlich. Danach wird er in der Touristinformation und Ecke Peters verkauft.august

Tag des offenen Denkmals 2024

 

    … in Weferlingen von 11 -17 Uhr!

 

Verschiedene Angebote wie:

14 Uhr Auftritt der Tanzgruppe des MTV,

15 Uhr Entenrennen auf der Aller,

Hüpfburg, Basteln und Malen, Oldtimer…,

17 Uhr Livemusik W.U.F.F., ziehen sich vom

Heimat-u. Apothekenmuseum auf dem

Gutshof, dem Haus der Generationen u. Vereine, über den Parkplatz an der Aller, dem Steinweg bis zur St. Lamberti Kirche mit dem

Mausoleum, über die „Flohmarktmeile“

auf der Bäckerstraße bis zur „Sehwerkstatt“.

Wir laden Sie herzlich ein.

 

Für Essen & Trinken ist gesorgt!

 

 

 

        Kontakt: 039061-98903 oder info-weferlingen [at] web . de

Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor!

 

 

 

Turmlauf kann dieses Jahr nicht wiederholt werden

towerrunninng teilnehmer

Jörg Pook und Siegfried Flor nach ihrem Probelauf

Unser Turmlauf ist am 18. August sprichwörtlich “ in`s Wasser gefallen“. Der Wettergott hat es leider nicht gut mit uns gemeint und hat die Regenluken geöffnet. Obwohl der Regen gegen 13.30 Uhr aufgehört hatte, war es nicht zu verantworten, den Lauf stattfinden zu lassen. Die Stahltreppe war einfach noch zu nass und glatt. Schweren Herzenes haben wir für diesen Tag abgesagt. Professionelle Teilnehmer hatten sich angemeldet. Siegfried Flor, amtierender Deutscher Meister in der AK 60 und sein Lauffreund Jörg Pook aus Berlin, hatten sich angemeldet. Beide sind Läufer bei Towerrunning Germany und dort sehr erfolgreich.

Auch viele gemeldete Läufer aus den umliegenden Gemeinden und ansässigen Sportvereinen waren vor Ort. Die Gäste konnten aber trotzdem den Turm besteigen und sich mit den vorbereiteten Speisen und Getränken im Museum und bei der Feuerwehr versorgen.01_IMG-20240818-WA0003

Vielen Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weferlingen, die wieder den Bürgerverein bei der Veranstaltung unterstützt haben.

Leider muss der Ersatzlauf, welcher für den 15. September 2024 vorgesehen war, ausfallen. Die gemeldeten Sportler aus den Vereinen Handball und Fußball haben Auswärtsspiele.

Im nächsten Jahr ist eine Terminplanung des Laufs mit den Sportvereinen geplant, um eine Überschneidung mit den Spielplänen der Sportler auszuschließen.

Wir bitten alle Läufer um Verständnis für die diesjährige Absage.

Auf ein sportliches 2025 freut sich der Bürgerverein Weferlingen e.V.

Der fünfte Turmtreppenlauf findet am Sonntag 18.08.2024 um 14.00 Uhr statt. Anmeldungen über das Onlineformular, über die Touristinformation Weferlingen oder vor Ort bis 13.30 Uhr sind möglich. Im Download stehen die Formulare im Anmeldung-zum-Turmtreppenlauf-18.08.2024 Wordformat oder Anmeldung-zum-Turmtreppenlauf-18.08.2024 im PDF- Format zur Verfügung. Das ausgefüllte Formular einfach mitbringen, oder den unterschriebenen Antrag als Scan an turmtreppenlauf [at] buergerverein-weferlingen . de . Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

PokaleWir freuen uns auf Eure/ Ihre Teilnahme. Der Bürgerverein Weferlingen.e.V.nr5 (1)

Internationaler Museumstag 2024

Am Sonntag den 19. Mai findet der Internationale Museumstag statt. An diesem Tag sind alle Besucher aufgerufen, sich für die Museen in Deutschland zu begeistern. Zu unserer Dauerausstellung „Historische Apotheke“ kommen noch eine alte Schuhmacherwerkstatt, eine alte Bauernküche, ein originales Schwesternzimmer, die Steinzeitausstellung und natürlich unsere Sonderausstellung „Kartonmodellbau“ hinzu. Im Museumskaffee bekommt man leckeren Kuchen und Kaffee. Der Burgturm ist geöffnet und in der ST: Lamberti Kirche kann die Max Peiffer- Watenphul (* 1. September 1896 in Weferlingen; † 13. Juli 1976 in Rom) Ausstellung und das Mausoleum des Markgrafen Friedrich Christian (* 17. Juli 1708 in Weferlingen; † 20. Januar 1769 in Bayreuth) besichtigt werden.

Der Bürgerverein freut sich auf Ihren Besuch!