Der Bürgerverein
2. Bürgerverein baute neue Bänke auf
Bauwesen
1. Bauplatzmangel vor 100 Jahren
2. Braunschweigerstrasse im schlechten Zustand
3. Höhberg- neues Bauland
4.
5.
6.
7.
Wirtschaft
1. Aufbruchstimmung nach Ende des 1.WK
2. Zusammenschluss der Handwerker
3.Neue meister und Gesellen
4.665445 Zentner Zuckerrüben verarbeitet/ Öl aus Beeren des Spargelkrauts
5.Honigkuchenfabrik in Weferlingen gegründet
6.Weferlinger Landwirt erhielt Messepreise
7.Konsumverein zog zum Kirchplatz
8. Erfolgreiche Geflügelzüchter
9. Kuh gekauft für 3 Millionen Mark
10. Arbeitslosigkeit 1923
11. Landwirte helfen ohne Lohn
12, Dienstjubiläum des Obergärtners in Seggerde
Gastwirtschaft
1.Generationen feierten unter der „Lusebäuke“
2.Drei Gastwirtschaften mit neuen Wirten
3.
4.
Amtsgericht Weferlingen
1.Im Amtsgericht Weferlingen-Kohlendiebstahl, Jugendschutz, verbotene Hausschlachtung, Nebenbuhler verprügelt
2.Schweine – Diebe kamen ins Gefängnis
3.Urteil nach Einbruch in Villa Tiedemann
4.
Die Gemeinde
1.Winterprobleme
2.Auch früher hatte jeder vor seiner Tür zu kehren!
3.20 Mark Geldstrafe für rüde Prügelei
4. Ohne Badehose in der Aller
5. 4025Weferlinger Einwohner im Jahr 1919
6. Beamten-Vereinigung gebildet
7. Säuglingsfürsorge
8. Arztpraxis eröffnet
9.Vor 100 Jahren Gemeindeschwester
10. Jahresbeitrag von 800 Mark im Sportverein
Polizei
1.Aus Berichten vor 100 Jahren
2.Militärpferde in der Nacht gestohlen/ Kutscher kam am Försterberg unter die Räder
3.Müll am Wald und abgebrochene Bäume/ Im Zug betäubt und dann beraubt
4.Selbstschussanlagen vor 100 Jahren- keine Erfindung der DDR- Grenzer
5.Fischdiebe an der Aller
6. Wäsche von der Leine gestohlen
7. Giftige Gase im Brunnen
Kurioses
1. Hühner zerkratzen Grabanlagen
2. Kinder stiegen auf fahrende Rübenwagen
3. ….wussten Sie schon???
Aus der Umgebung
1.1922 in Walbeck 61 Kinder geboren
Die Kategorien ohne Unterstrich sind in Erarbeitung
Hallo lieber Bürgerverein, ich betreibe als Hobby innerhalb meiner Familie Ahnenforschung.
Meine Familie kam ca. 1906-1909 nach Weferlingen.
Mein Urgroßvater hieß Gustav Adolf Bernhardt, mein Urgroßvater Wilhelm Karl Bernhardt ist am 30.03.1909 in Weferlingen geboren.
Jetzt zu meiner Frage habt ihr eventuell ein paar Informationen der Familie Bernhardt für mich?
Mit freundlichen Grüßen
Björn Bernhardt
Hallo Herr Bernhardt,
ich werde versuchen Informationen zu Ihrem Urgroßvater zu bekommen. Sie müssen mir nur noch mitteilen, wer der Urgroßvater ist. Ich tippe auf Ururgroßvater Gustav und Urgroßvater Wilhelm. Es gibt/gab mehrere Familien Bernhard, ich denke über die Kirchenbücher könnte man etwas erreichen. Welche Konfession hatte der Urgroßvater?
Grüße aus Weferlingen
Gerd Müller
Museumsleiter