Am 24.07.2014 trafen sich am frühen Morgen Gerald Wolters, Bernd Hoffmann, Klaus Stadler und Gerd Müller zur Erstellung des Fundaments. Mit eigenen Werkzeugen sind alle angerückt, um den „Grundstein“ für das Denkmal für M. Wahnschaffe zu setzen. Gegenüber der Sparkasse, im ehemaligen „Rentnerpark“, wurde im Vorfeld schon die Grube ausgehoben. Die Bürger Weferlingens waren sehr neugirig:“Was hier wohl wieder gebaut wird…….?“.

Gerd Müller beim Arbeiten am Mischer

Erste Mischung fertig!

Bernd Hoffmann nimmt die Ladung entgegen

….und verdichtet den Beton gründlich.

Klaus Stadler bringt die letzte Mischung

Gerald Wolters nivelliert die Deckplatte ein

28.07.2014 Bernd Hoffmann und Heiko Kloß messen die Einfassung des Denkmals ein

Nach dem Abstecken beginnen die Schachtarbeiten
Am 05.10.2014 wird das Denkmal feierlich eingeweiht. Bis dahin sind noch viele Arbeitsstunden zu leisten. Unter anderem müssen noch Schacht- und Pflasterarbeiten erledigt werden. Es soll um das Denkmal eine 2×2 Meter große Einfassung entstehen.

Am Samstag den 09.08.2014 begannen die Plasterarbeiten für die Einfassung des Denkmals…….
Weitere Bilder folgen nach dem nächsten Arbeitseinsatz.
Es ist vollbracht, alle Vorarbeiten für das Denkmal sind erledigt. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!

Bernd Hoffmann sticht die Rasenfläche aus,…

füllt das Mineral ein und ….

säht frischen Rasen an!