Veranstaltungen 2020 Übersicht( klick)
Das Heimat- und Apothekenmuseum ist an jedem 3. Sonntag im Monat von 14.00- 16.00 Uhr geöffnet. Zu jeder Öffnung gibt es Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Freiwillige Feuerwehr Weferlingen lädt alle interessierten Bürger zum Weihnachtsbaum verbrennen ein. Jeder kann auch seinen alten Weihnachtsbaum mitbringen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Der Kartenvorverkauf findet am 09.02.2020 von 9.00- 11.00 Uhr im Haus der Generationen statt. Eventuelle Restkarten sind danach in der „Ecke Peters“ erhältlich.
Der Kartenvorverkauf findet am 09.02.2020 von 9.00- 11.00 Uhr im Haus der Generationen statt. Restkarten sind danach in der „Ecke Peters“ erhältlich.
Der Kartenvorverkauf ist am 09.02.2020 von 9.00- 11.00 Uhr im Haus der Generationen. Eventuelle Restkarten sind danach in der „Ecke Peters“ erhältlich.
Der Kartenvorverkauf ist am 09.02.2020 von 9.00- 11.00 Uhr im Haus der Generationen. Eventuelle Restkarten sind danach in der „Ecke Peters“ erhältlich.
Am 4. April 2020 findet unsere diesjährige Frühjahrsputzaktion statt. Die Treffpunkte sind am Gutshof in Weferlingen. Von dort aus werden die Arbeitgruppen eingeteilt. Wer nicht an der zentralen Aktion teilnimmt, ist aufgefordert vor seinem Grundstück den „Winterschmutz“ zu entfernen. Hierzu laden alle Vereine des Ortes ein.
Am Samstag den 11. April findet das traditionelle Osterfeuer des Ortes im Burggelände statt. Mit einem Fackelzug, der um 17.00 Uhr auf dem NP-Parkplatz startet wird das Event eröffnet. Für die Beköstigung der Gäste sorgt wie immer die Freiwillige Feuerwehr Weferlingen.
Am 19. April 2020 findet unsere Saisoneröffnung für das Jahr 2020 statt. Eröffnet wird eine neue Dauerausstellung, das Thema wird noch bekanntgegeben. An diesem Tag soll auch die neue Kirschkönigin gekrönt werden. Die noch amtierende Kirschkönigin, Judi, wird traditionell ihren Kirschbaum pflanzen.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wir freuen uns auf ihren Besuch bei uns.
Der Händlerverein Weferlingen lädt am 1. Mai 2020 zum traditionellen Maibaum aufstellen am Rathaus ein. Kräftige Männer werden die stattliche Birke dann stemmen. Die Kinder des Kindergartens und der Grundschule schmücken vorher den Baum. Bei Bratwurst, Musik und Getränken wollen wir das Frühjahr begrüßen.
Am 17. Mai lädt der Bürgerverein zum Internationalen Museumstag ein. Unter dem Thema: “ Museen mit Freude entdecken“ werden wir spezielle Angebote vorbereiten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Der MTV- Weferlingen lädt zu seinem 3 tägigen Sportfest ein. Genaue Abläufe entnehmen sie den zeitnahen Aushängen, oder werden noch bekannt gegeben.
Am 21. Juni ist das Heimat- und Apothekenmuseum, der Burgturm und die Sonderausstellung geöffnet.
Kaffee und Kuchen wird im Museumskaffee gereicht. Wir freunen uns auf ihren Besuch.
Der Bürgerverein Weferlingen e.V.
Mit einer Orgelandacht soll am nächsten Sonnabend, 4. Juli, um 17.30 Uhr an die Einweihung der St.-Lamberti-Kirche vor 300 Jahren erinnert werden. Gleichzeitig soll damit die Sanierung des Mausoleums des Markgrafen Friedrich Christian von Kulmbach-Bayreuth gewürdigt werden. Eine kleine Andacht für zwei große Ereignisse.

Am Sonntag den 12. Juli 2020 findet die Kirschbaumpflanzung unserer noch amtierenden Kirschkönigin Judy statt. Dort erfolgt dann auch die Übergabe der Schärpe an die neue Kirschkönigin Astrid. Da die Veranstaltung im Freien stattfindet, kann man ohne Probleme, unter Wahrung der Abstandsregeln, an der Veranstaltung teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie die neue und alte Kirschkönigin mit uns gemeinsam an der Allerwiese an der Burg (alter Kindergarten), begrüßen würden. der Bürgerverein freut sich auf Gäste.
Am 19. Juli ist das Heimat- und Apothekenmuseum, der Burgturm und die Sonderausstellung geöffnet.
Kaffee und Kuchen wird im Museumskaffee gereicht. Wir freunen uns auf ihren Besuch.
Der Bürgerverein Weferlingen e.V.
Am 16. August ist das Heimat- und Apothekenmuseum, der Burgturm und die Sonderausstellung geöffnet. Unter Einhaltung aller Bestimmungen zum Gesundheitsschutz und der Abstandsregeln, wird der Bürgerverein das Museum und den Burgturm öffnen. Die Personenzahl in den Ausstellungsräumen und auf dem Burgturm ist eingeschränkt. Bitte haben Sie Verständnis für eventuelle Wartezeiten. Kaffee und Kuchen wird im Aussenbereich gereicht. Wir freunen uns auf ihren Besuch.
Der Bürgerverein Weferlingen e.V.
Der Turmtreppenlauf findet in diesem Jahr am 13. September um 13.00 Uhr statt. Wenn die Eindämmungsverordnung des LSA Sportveranstaltungen in diesem Rahmen zulässt, wird in vier Klassen, Kinder bis 14 Jahre männlich/ weiblich, ab 14 Jahre Frauen/ Männer gestartet. Das Anmeldeformular finden sie hier im Word -oder PDF Format.
Am 20. September ist das Heimat- und Apothekenmuseum, der Burgturm und die Sonderausstellung geöffnet.
Kaffee und Kuchen wird im Museumskaffee gereicht. Wir freunen uns auf ihren Besuch.
Der Bürgerverein Weferlingen e.V.
Die süsse Tour findet am 17. Oktober statt. Die Ausstellung über die Geschichte der Zuckerindustrie unserer Region ist zu besichtigen.
Für die Versorgung mit Würstchen, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Am 18. Oktober ist das Heimat- und Apothekenmuseum, der Burgturm und die Sonderausstellung das letzte Mal 2020 geöffnet.
Kaffee und Kuchen wird im Museumskaffee gereicht. Wir freunen uns auf ihren Besuch.
Der Bürgerverein Weferlingen e.V.